+49 (0)176 76181872 kontakt@raumtraum-coaching.de

 

„außergewöhnlich bunt“ Gruppe für hochsensible und vielbegabte Menschen

Gruppenangebot – Stress minimieren

Coaching für hochsensible und vielbegabte Menschen in Wunstorf

Gruppenangebot „außergewöhnlich bunt“
Reduziere deinen Stress der Überreizung und bringe dein Leben in Balance.

Die Inhalte des Gruppenangebots:

Wichtige Themen zu Hochsensibilität werden in dem Gruppenangebot besprochen und erlebbar gemacht. Es gibt Input, Austausch, Übungen für zu Hause und ich werde viele Embodiment- Übungen für die Nervenregulierung einbinden. Du erhälst einen Mindshift, um dich besser zu verstehen und nicht mehr in der Überforderung zu landen.

Anders sein –
deine Art der Hochsensibilität

Deine hochsensible Wahrnehmung ist geprägt durch Empfindungen, Gedanken und Emotionen. Jeder von uns hat seine eigene Art, die Umwelt und sich darin zu erleben.  Du lernst und wirst ermutigt, diesen Wahrnehmungsfilter zu erkunden und zu verstehen, welche Sinne du intensiver wahrnimmst, welche dich überfordern und wie du den Umgang damit lernst. 

Verbundenheit –
mit dir und den Anderen

Menschliche Beziehungen können sowohl Energie spenden als auch rauben. Besonders empathische Menschen stehen vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen ihren eigenen Bedürfnissen und denen anderer zu finden. Es ist möglich, Aufopferung, das Streben nach Anerkennung und ständige Verfügbarkeit zu vermeiden, indem  klare Grenzen gesetzt und Eigenverantwortung übernommen wird. Das Lernen, Nein zu sagen, während man die eigenen inneren Spannungen durch das Ja zu sich selbst aushält, ist ein essentieller Bestandteil in dem Prozess sich mit Ecken und Kanten zu zeigen, um in Verbindung mit Anderen zu gehen.

Gruppenangebot außergewoehnlich sensibel bunt

Selbstfürsorge –
Stress & Überreizung minimieren

Selbstfürsorge zu erlernen bedeutet, die eigene Empfindsamkeit als wertvolle Stärke zu schätzen und aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen. Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und eine offene Kommunikation sind die grundlegenden Elemente effektiver Selbstfürsorge. Du wirst entdecken, welche Art der Regeneration dir hilft, resilienter und offener zu werden und mit mehr Klarheit und Präsenz im Alltag zu agieren.

Wichtiges im Überblick:

  • € 290,- inkl. MwSt. für 6 Treffen
  • Start im November
  • jeweils freitags ab 18.00 – 20.15 Uhr
  • mindestens 5 , höchstens 12 Teilnehmer

Termine:
07.11.25 , 21.11.25 , 05.12.25 , 09.01.26, 23.01.26, 06.02.26

Ort:
Südstraße 24 in 31515 Wunstorf , kleiner Bewegungsraum

Themen:
Bei den Gruppentreffen behandele ich jeweils ein relevantes Thema zum Leben als hochsensibler bzw. hochempathischer Mensch.
Selbstwahrnehmung – die eigene Hochsensibilität kennenlernen, Selbstfürsorge – im Körper beheimatet sein, Abgrenzung, Beziehung – zu sich und zu anderen, Neubewertung von der Vergangenheit, Berufung und Sinn.

Anmeldungen:
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen bis dahin nicht zustande kommen, wird der Starttermin ggf. verschoben.
Bei Interesse melde dich gerne, ich gebe dir dann Bescheid, sobald genügend Teilnehmer zusammen sind.
Anmeldungen bitte per Mail. Ich schicke eine Teilnahmebestätigung und eine Rechnung.
Der Betrag von 290,- € ist vor dem ersten Treffen zu überweisen.Eine Rückzahlung bei versäumten Treffen ist nicht möglich.

Voraussetzung:
Mit allen Teilnehmern, die ich noch nicht aus einem Workshop oder dem Einzelcoaching kenne, möchte ich vor der Anmeldung ein kurzes telefonisches Vorgespräch führen.
Bitte melde Dich wegen eines Termins kostenlos bei mir.

Stress minimieren ist Ziel dieses Gruppenangebots,
ist es auch deins?

Welches Thema ist deins, bei dem ich dich begleiten kann?

  • Wunsch nach tieferem Verständnis für das Thema
  • Erforschen deiner eigenen individuellen Persönlichkeit
  • Erkennen und Wertschätzen der positiven Seiten der Hochsensibilität
  • Das Bewusstsein für eigene Ressourcen und Stärken finden
  • Mehr Gelassenheit und Leichtigkeit
  • Selbstmitgefühl und Selbstbewusstsein entwickeln
  • Abstimmung der Lebens- und Denkweise auf die Sensibilität
  • Grenzen bei sich selbst und anderen respektieren
  • Neue Sichtweisen und Bewertungen
  • Hilfe zur Selbsthilfe, um möglicherweise aus belastenden Situationen schneller wieder ins Gleichgewicht zu gelangen
  • Hochsensibilität im Berufsalltag
  • Stress managen
Der mögliche Ablauf eines Treffens:

Die Ablaufroutine kann geringfügig verändert und individuell an die Gruppe angepaßt werden

  • 18.00 Uhr  – Ankommen und sich Einfinden in den Räumlichkeiten
  • 18:15 Uhr  – Start 
  • kurzer Input 
  • Zeit für Selbsterfahrung und Selbstreflexion
  • Embodiment Übung
  • Erläuterung der “ Hausaufgabe“
  • Fragerunde
  • ab 20 Uhr  – Ausklang
  • 20.15 Uhr  – Ende
Wie ich arbeite

Ich verwende das methodenübergreifende metakognitive Kurzzeit-Coaching (MKKC ®) an, bei dem du dich mit deinen eigenen kognitiven Prozessen, wie Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Vorlieben und Vorstellungen, mit dem Ziel einer lebensförderlichen Balance zu emotionalen Prozessen, wie Gefühle, Stimmungen, Kreativität und Energie, auseinandersetzt. Das metakognitives Kurzzeit-Coaching MKKC® ist eine geschützte Marke der HOCHiX® Akademie .