Achtsames Bauen von Häusern
Jeder Vogel hat seine Vorlieben, wie und wo er seinen Nistplatz für seine Aufzucht baut. Es gibt Nester in Bäumen, an Hauswänden, unter Ziegeln, in Höhlen und auf großer Höhe. Dann gibt es Vogelhäuschen. Diese sind von Menschenhand gemacht. Beim Deutschen Naturbund gibt es Anleitungen, wie Nisthilfen gebaut werden. Zu beachten sind das richtige Material, die Maße und der Aufhängort. Die Größe des Eingangsloch ist entscheidend, welcher Vogel dort einzieht und welcher ausgesperrt wird. Diese Nistkästen sind genau nach den Bedürfnissen der jeweiligen Vogelart angepasst, genau an Körpergröße und Größe der Gelege.
In manches gebaute Vogelhaus zieht nie ein Vogel ein. Denn hier ist etwas für die Vogelart, für die es gedacht war, nicht ganz stimmig. Genau darauf zu achten, welche Bedürfnisse wichtig sind, ist zum Wohlfühlen und einziehen entscheidend.
Diese Bedürfnisse verändern sich, wie bei den Vögeln. Sind die Piepmätze flügge, wird das Nest aufgegeben.
Welche Bedürfnisse brauchst du gerade, um dich in deiner Wohnung/ Haus wohlzufühlen?
Wenn du dafür Unterstützung benötigst, deine Wohlfühlumgebung zu schaffen und damit deine Bedürfnisse zu erfahren, bin ich per Email unter kontakt@raumtraum-coaching.de zu erreichen.